Mit viel Spaß und Freude zogen 3 Kiemscher Christkindcher kurz vor Weihnachten mit einem voll beladenen Bollerwagen und einem Traktor mit Anhänger durchs ganze Dorf und machten den Kindern im Dorf eine kleine Freude. In Begleitung unserer Jugend- und Familienbeauftragten verteilten sie Weihnachtstüten, welche eigentlich am Kiemscher Advent verteilt werden sollten und wünschten den Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, natürlich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen.
Auch die Mitglieder unserer Seniorengruppe wurden von unserer Seniorenbeauftragten mit einem kleinen Geschenk überrascht, mit der Hoffnung, dass sich im neuen Jahr, wieder alle Senioren/innen gesund und munter bei den Seniorennachmittagen treffen und ausgiebig unterhalten können. Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, den Kindern und den Senioren/innen in diesem Jahr noch eine kleine Freude zu bereiten.
Günter Kunz, Ortsbürgermeister
Am Mittwoch, den 13.01.2021 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche und im Anschluss eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates in der Turnhalle in Kümbdchen statt.
Weiterlesen: Einladung Gemeinderatssitzung
Durch die Errichtung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kümbdcher Kindergarten konnte im Jahr 2020 der Strombezug um 753 kWh verringert werden. Zusätzlich wurden 1376 kWh in das Netz eingespeist.
CarSharing in Kümbdchen
Am 04.12.2020 wird das Elektro Dorf Auto an die neuen Gemeinden übergeben. Unter anderem wird auch der Ortsgemeinde Kümbdchen für ein Jahr ein Fahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Online Registrierung ist ab dem 07.12.2020 unter https://dorfautorhk.azowo.com/de/login/ möglich.
Das Fahrzeug, das hinter dem Gemeindehaus geparkt wird und dort auch abgeholt werden muss, ist ebenfalls ab dem 07.12.2020 kostenlos einsatzfähig.
Da wir wegen der Corona Pandemie leider keine Info-Veranstaltung durchführen können, werden alle Bürgerinnen und Bürger über die Nutzung des Fahrzeugs über Flyer und das Amtsblatt „Heimat Aktuell“ der VG informiert.
Am Samstag den 05.12.2020 kann jeder, der das Dorfauto benutzen möchte, telefonisch, ab 10.00 Uhr, einen Termin im Gemeindehaus ausmachen, bei dem unter Einhaltung der Corona-Richtlinien der Nutzungsvertrag abgeschlossen und die Einweisung des Elektroautos stattfinden wird.
Nach erfolgter Registrierung unter www.dorfautorhk.azowo.com und dem Abschluss eines Nutzungsvertrages beim Ortsbürgermeister oder bei unserem Ratsmitglied Jan Herzog, kann das Fahrzeug Online oder per App gebucht werden.
Günter Kunz, Ortsbürgermeister
Unterlagen zum Download: