Bürgerinfoveranstaltung Gas/Breitband Kümbdchen
Hier können Sie die Präsentation zur Bürgerversammlung Gas und Breitband vom 09.06.2022 in Kümbdchen aufrufen.
Hier können Sie die Präsentation zur Bürgerversammlung Gas und Breitband vom 09.06.2022 in Kümbdchen aufrufen.
Am Donnerstag, den 02.06.2022 wird in den gesamten Ortslagen Kümbdchen und Keidelheim das Wasser von ca. 08.30 bis ca. 16.00 Uhr abgestellt.
Die Bürger werden per Anschreiben informiert. Außerdem gibt es eine Ankündigung auf der Homepage sowie im Amtsblatt.
Mit viel Spaß und Freude zogen 3 Kiemscher Christkindcher kurz vor Weihnachten mit einem voll beladenen Bollerwagen und einem Traktor mit Anhänger durchs ganze Dorf und machten den Kindern im Dorf eine kleine Freude. In Begleitung unserer Jugend- und Familienbeauftragten verteilten sie Weihnachtstüten, welche eigentlich am Kiemscher Advent verteilt werden sollten und wünschten den Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, natürlich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen.
Auch die Mitglieder unserer Seniorengruppe wurden von unserer Seniorenbeauftragten mit einem kleinen Geschenk überrascht, mit der Hoffnung, dass sich im neuen Jahr, wieder alle Senioren/innen gesund und munter bei den Seniorennachmittagen treffen und ausgiebig unterhalten können. Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, den Kindern und den Senioren/innen in diesem Jahr noch eine kleine Freude zu bereiten.
Günter Kunz, Ortsbürgermeister
Seit einigen Tagen erzeugt eine Photovoltaikanlage auf dem dach des Kümbdcher Kindergartens "Unterm Regenbogen" mit einer Leistung von 9,38 kWp umweltfreundliche elektrische Energie.
Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei etwa 9.000 kWh.
Am gestrigen Tag konnte die Anlage bereits genügend Strom erzeugen, um den Strombezug um 50 % zu reduzieren.
In der konstituierenden Sitzung der Ortsgemeinde Kümbdchen bedankte sich Bürgermeister Günter Kunz, ganz herzlich, bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern Jakob Brand (30 Jahre) und Michael Hartmann (10 Jahre) für ihre langjährige kommunalpolitische, ehrenamtliche Tätigkeit als Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Kümbdchen. Die Ehrenurkunden vom Gemeinde und Städtebund Rheinland Pfalz werden bei der nächsten Bürgerversammlung überreicht.
In der ersten Ratssitzung am 25. Juli wurde das neu gewählte Ratsmitglied Jan Herzog durch Handschlag von Bürgermeister Günter Kunz verpflichtet.
Nachdem § 7 der Hauptsatzung durch Beschluss entsprechend geändert wurde, bestellte Ortsbürgermeister Günter Kunz Herrn Leon Auler zum ehrenamtlichen Schriftführer der Ortsgemeinde Kümbdchen.
Der neu gewählte Gemeinderat der Ortsgemeinde Kümbdchen mit Schriftführer
Von links: Schriftführer Leon Auler, 1. Beigeordneter Benno Rockenbach, Helmut Konrad, Beigeordneter Dietmar Mohr, Leo Denner, Gerlinde Sagel, Jan Herzog, Bürgermeister Günter Kunz, Bernhard Marx und Junker Held
Günter Kunz Ortsbürgermeister
Im Oktober 2021 konnten 40 % des verbrauchten Stroms vor Ort erzeugt werden. Zusätzlich konnten 430,31 kWh Stunden ins
öffentliche Netz eingespeist werden.
a. Kühlschrank, Kühl-/Gefrier-Kombinationsgerät
b. Gefrierschrank oder Gefriertruhe
c. Geschirrspüler
d. Backofen/Elektroherd.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr ass. iur. Jan van Venrooy (Tel.: 06761/837-290, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Helfer für Kiemscher Advent gesucht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr wieder am 30. November, zusammen mit unseren Kindern, den Kiemscher Advent feiern. Für den Aufbau der Hütten und des Zeltes werden wieder viele Helfer benötigt. Der Auf und Abbau wurde in den letzten Jahren fast nur von den Ratsmitgliedern bewältigt. Ohne die Hilfe der jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist diese Adventsfeier in Zukunft leider nicht mehr zu bewältigen. Wir möchten daher alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Treffen einladen und generell die Planung für den Kiemscher Advent besprechen. Wir würden uns freuen viele Bürgerinnen und Bürger aus Kümbdchen am Montag den 04. November um 19.00 Uhr im Gemeindehaus begrüßen zu können.
Der Gemeinderat
Der Bürgermeister ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Dienstliche E-Mail ab 01.01.2020: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gemeinderufnummer: 06761/14913 (mit Rufweiterleitung)
Die Sitzungsprotokolle der öffentlichen Sitzungen können unter www.kuembdchen.de eingesehen werden.
Kriegsgräbersammlung in Kümbdchen
Bei der Kriegsgräbersammlung in unserer Gemeinde kam eine beträchtliche Summe zusammen. Allen Spendern sowie den Sammlern ein herzliches Dankeschön.
Der Gemeinderat
Termine u. Veranstaltungen 2020 in Kümbdchen
04. u. 05. Januar 2020 Sternsinger
11. u. 12. Januar 2020 Theaterabende in der Turnhalle in Kümbdchen
15. Februar 2020 Jahreshauptversammlung TV
18. Februar 2020 Seniorennachmittag im Gemeindehaus
24. Februar 2020 Kinderfastnacht in der Turnhalle
04. April 2020 Bürgerversammlung u. Gemeindetag
07. April 2020 Seniorennachmittag bei Mirco
18. April 2020 Umwelttag
21. Mai 2020 Feuerwehrfest in Keidelheim
26. Mai 2020 Seniorenwandertag
07. Juni 2020 Wanderfahrt TV ???
26.-28. Juni 2020 111 Jahre TV
11. August 2020 Seniorennachmittag im Gemeindehaus
23. August 2020 Streuobstwiesenfest
05. u. 06. September 2020 IVV Wandertag TV
12. September 2020 Grillnachmittag für unsere Senioren
13. Oktober 2020 Seniorennachmittag im Gemeindehaus
24. Oktober 2020 Aktionstag Ortsgemeinde
13. November 2020 St. Martinszug (Start in Kümbdchen)
28. November 2020 Kiemscher Advent
08. Dezember 2020 Seniorennachmittag im Gemeindehaus
Eventuelle Rückfragen bitte an Günter Kunz Tel. 06761/14913 richten