0 1 2 3 4
A+ R A-

Termine u. Veranstaltungen 2023 in Kümbdchen

Termine u. Veranstaltungen 2023 in Kümbdchen
 
 
Sa. 07. u. So. 08. Januar 2023 Sternsinger
 
Sa. 14. u. So. 15. Januar 2023 Theaterabende in der Turnhalle in Kümbdchen
 
Mi. 01. Februar 2023 Seniorennachmittag im Gemeindehaus

Mi. 15. Februar 2023 Senioren Filmnachmittag Pro-Vinzkino
 
Mo. 20. Februar 2023 Kinderfastnacht in der Turnhalle
 
Sa. 25. Februar 2023 JHV Förderverein FFw Kümbdchen-Keidelheim
 
Sa.11. März 2023 Seniorennachmittag VG Sim-Rhb
 
Sa.11. März 2023 Jahreshauptversammlung TV Kümbdchen-Keidelheim
 
Mi. 15. März 2023 Seniorennachmittag im Gemeindehaus

PV-Anlage Kindergarten Kümbdchen 2022

 

 

Durch Ausfälle in der Aufzeichnung sind die nachfolgenden Werte der PV-Anlage nicht zu 100 % korrekt. Dennoch kann man erkennen,

dass  Im Jahr 2022 ca. 40 % des verbrauchten Stroms direkt vor Ort erzeugt wurde. Durch eine Erweiterung der Anlage sowie dem Einsatz

eines Batteriespeichers könnte die Autarkie noch weiter erhöht werden.

 

Hier die Dezemberdaten:

1 Monat Photovoltaikanlage Kindergarten

Die Photovoltaikanlage auf unserem Kindergarten läuft nun etwas mehr als einen Monat.

Im September hat die Anlage bereits 1.041,39 kWh Stunden erzeugt. Von diesem Strom wurden 272,35 kWh
direkt im Kindergarten verbraucht, d.h. es wurden 26 % vor Ort verbraucht.

Der Stromverbrauch im Kindergarten lag im September bei 467,59 kWh, wovon lediglich 195,24 kWh vom Netz
bezogen wurden.

Nimmt man einen Strombezugspreis von etwa 0,25 EUR/kWh an, konnten im September Strombezugskosten
von etwa 68 EUR vermieden werden.
 

Energiesparrichtlinie VG

Alle Bewohner in den 44 Orten der neuen Verbandsgemeinde (VG) Simmern-Rheinböllen profitieren nun – zum Teil wieder – von einer VG-weit geltenden Energiespar-Richtlinie.
 
Eine entsprechende Richtlinie hatte bis zum Jahresende in der Verbandsgemeinde Simmern gegolten. Nach der Fusion mit Rheinböllen musste dies für die neue VG erneut beschlossen werden. Die VG-Räte vollzogen diesen Schritt nun ohne Gegenstimme.
 
Genauere Informationen gibt es hier:           https://www.sim-rhb.de/rathaus/buergerinfo/energiesparrichtlinien
 
Gefördert werden unter anderem die Anschaffung folgender neuen Elektrogeräte mit höchster Effizienzklasse:
 

a. Kühlschrank, Kühl-/Gefrier-Kombinationsgerät
b. Gefrierschrank oder Gefriertruhe
c. Geschirrspüler
d. Backofen/Elektroherd.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr ass. iur. Jan van Venrooy (Tel.: 06761/837-290, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.

Einstellung der Wasserlieferung

 

Am Donnerstag, den 02.06.2022 wird in den gesamten Ortslagen Kümbdchen und Keidelheim das Wasser von ca. 08.30 bis ca. 16.00 Uhr abgestellt.

 

Die Bürger werden per Anschreiben informiert. Außerdem gibt es eine Ankündigung auf der Homepage sowie im Amtsblatt.

Kiemscher Christkindcher

 

 

 

Mit viel Spaß und Freude zogen 3 Kiemscher Christkindcher kurz vor Weihnachten mit einem voll beladenen Bollerwagen und einem Traktor mit Anhänger durchs ganze Dorf und machten den Kindern im Dorf eine kleine Freude. In Begleitung unserer Jugend- und Familienbeauftragten verteilten sie Weihnachtstüten, welche eigentlich am Kiemscher Advent verteilt werden sollten und wünschten den Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, natürlich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen.
Auch die Mitglieder unserer Seniorengruppe wurden von unserer Seniorenbeauftragten mit einem kleinen Geschenk überrascht, mit der Hoffnung, dass sich im neuen Jahr, wieder alle Senioren/innen gesund und munter bei den Seniorennachmittagen treffen und ausgiebig unterhalten können. Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, den Kindern und den Senioren/innen in diesem Jahr noch eine kleine Freude zu bereiten.

Günter Kunz, Ortsbürgermeister

Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergarten

 

Seit einigen Tagen erzeugt eine Photovoltaikanlage auf dem dach des Kümbdcher Kindergartens "Unterm Regenbogen" mit einer Leistung von 9,38 kWp umweltfreundliche elektrische Energie.

Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei etwa 9.000 kWh.

Am gestrigen Tag konnte die Anlage bereits genügend Strom erzeugen, um den Strombezug um 50 % zu reduzieren.

 

Corona Info

WEGEN CORONAVIRUS BITTE BEACHTEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

die aktuelle Situation ist mit Sicherheit nicht einfach für uns alle. Bund und Länder haben umfangreiche Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Diese Maßnahmen haben auch Auswirkungen auf unseren Alltag in der Ortsgemeinde.

So sind z. B. Spielplätze, das Gemeindehaus, die Grillhütte und die Kita geschlossen und die gesamten Sportaktivitäten unseres Turnvereins, gerade für unsere Kinder u. Jugendliche abgesagt. Es kann nun zu Situationen kommen, die die Eltern herausfordern können.

Wichtig ist es hier ruhig zu bleiben, gerne auch mal die Natur zu erleben und die Kreativität der Kinder zu wecken. Leider ist auch für unsere älteren Mitbürger*innen ab 60 Jahre das Virus nicht ganz ungefährlich.

Gemeinschaft und Solidarität sind jetzt gefragt. Sollten Sie Unterstützung benötigen, wie z. B. beim Einkauf von Grundnahrungsmitteln, Medikamentenbesorgung, oder zum Arzt müssen, können Sie unsere Seniorenbeauftragte oder auch mich jederzeit gerne kontaktieren.

Wir werden eine entsprechende Unterstützung für Euch organisieren.

Informieren Sie sich bitte über weitere Maßnahmen, wie z.B. Einschränkungen zum Aufenthalt auf öffentlichen Plätzen aus der aktuellen Tagespresse.

Weiterlesen: Corona Info

Unterkategorien