Termine u. Veranstaltungen 2023 in Kümbdchen
Mi. 15. Februar 2023 Senioren Filmnachmittag Pro-Vinzkino
Durch Ausfälle in der Aufzeichnung sind die nachfolgenden Werte der PV-Anlage nicht zu 100 % korrekt. Dennoch kann man erkennen,
dass Im Jahr 2022 ca. 40 % des verbrauchten Stroms direkt vor Ort erzeugt wurde. Durch eine Erweiterung der Anlage sowie dem Einsatz
eines Batteriespeichers könnte die Autarkie noch weiter erhöht werden.
Hier die Dezemberdaten:
Hier können Sie die Präsentation zur Bürgerversammlung Gas und Breitband vom 09.06.2022 in Kümbdchen aufrufen.
Im Oktober 2021 konnten 40 % des verbrauchten Stroms vor Ort erzeugt werden. Zusätzlich konnten 430,31 kWh Stunden ins
öffentliche Netz eingespeist werden.
a. Kühlschrank, Kühl-/Gefrier-Kombinationsgerät
b. Gefrierschrank oder Gefriertruhe
c. Geschirrspüler
d. Backofen/Elektroherd.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr ass. iur. Jan van Venrooy (Tel.: 06761/837-290, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Am 3. Dezember ab 14 Uhr findet der Kümbdcher Weihnachtsmarkt vor dem Gemeindehaus statt.
- Glühwein und andere Leckereien
- Handwerkskunst
- lebende tierische Überraschung
- Weihnachtsstimmung
- beheiztes Zelt
- Live-Musik und vieles mehr
Am Donnerstag, den 02.06.2022 wird in den gesamten Ortslagen Kümbdchen und Keidelheim das Wasser von ca. 08.30 bis ca. 16.00 Uhr abgestellt.
Die Bürger werden per Anschreiben informiert. Außerdem gibt es eine Ankündigung auf der Homepage sowie im Amtsblatt.
Mit viel Spaß und Freude zogen 3 Kiemscher Christkindcher kurz vor Weihnachten mit einem voll beladenen Bollerwagen und einem Traktor mit Anhänger durchs ganze Dorf und machten den Kindern im Dorf eine kleine Freude. In Begleitung unserer Jugend- und Familienbeauftragten verteilten sie Weihnachtstüten, welche eigentlich am Kiemscher Advent verteilt werden sollten und wünschten den Familien ein fröhliches Weihnachtsfest, natürlich unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen.
Auch die Mitglieder unserer Seniorengruppe wurden von unserer Seniorenbeauftragten mit einem kleinen Geschenk überrascht, mit der Hoffnung, dass sich im neuen Jahr, wieder alle Senioren/innen gesund und munter bei den Seniorennachmittagen treffen und ausgiebig unterhalten können. Vielen Dank an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, den Kindern und den Senioren/innen in diesem Jahr noch eine kleine Freude zu bereiten.
Günter Kunz, Ortsbürgermeister
Seit einigen Tagen erzeugt eine Photovoltaikanlage auf dem dach des Kümbdcher Kindergartens "Unterm Regenbogen" mit einer Leistung von 9,38 kWp umweltfreundliche elektrische Energie.
Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei etwa 9.000 kWh.
Am gestrigen Tag konnte die Anlage bereits genügend Strom erzeugen, um den Strombezug um 50 % zu reduzieren.